Standort-Kapazitätsindex: Revolutionierung des EV-Lademanagements

Einführung des Site Capacity Index: ein revolutionäres Tool zur Optimierung des Ladens von Elektrofahrzeugen, zur Vorhersage von Upgrades und zur Maximierung der bestehenden Infrastruktur

Bei Wevo Energy arbeiten wir ständig an Innovationen, um das Laden von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Heute freuen wir uns, unser neuestes Feature vorzustellen: den Site Capacity Index. Dieses leistungsstarke Tool optimiert das Laden von E-Fahrzeugen in Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten und sagt voraus, wann eine Aufrüstung der Infrastruktur erforderlich ist.

Was ist der Site Capacity Index?

Der Site Capacity Index ist eine täglich berechnete Kennzahl, die den prozentualen Anteil der angeschlossenen Energie eines Gebäudes angibt, der nachts von E-Ladegeräten genutzt wird. Er ist ein wichtiger Indikator dafür, wie effizient die verfügbare Energie genutzt wird und hilft bei der Vorhersage, wann Kapazitätserweiterungen erforderlich sind.

Wie es funktioniert

Unsere fortschrittlichen Algorithmen gleichen die Ladelast aus und planen sie, was zu einer doppelt so hohen Effizienz wie bei konkurrierenden Plattformen führt. In einem typischen europäischen dreiphasigen Mehrfamilienhaus benötigen wir nur 3 A pro Ladegerät, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge bis zum Morgen vollständig aufgeladen sind. Der Site Capacity Index wird berechnet, indem die an alle Ladegeräte abgegebene Energie durch die während der nächtlichen Ladezeit maximal verfügbare Energie geteilt wird.

Die folgende Abbildung zeigt den täglichen Ladeverbrauch eines typischen, von Wevo verwalteten Gebäudes. Das Gebäude verfügt über eine dreiphasige Stromzufuhr von 150 Ampere und 52 angeschlossene Ladegeräte. Der Ladevorgang beginnt in der Regel um 22 Uhr, um von den Stromkosten in der Schwachlastzeit zu profitieren. Das rote Rechteck zeigt die maximale Energie an, die nachts an alle Ladegeräte im Gebäude abgegeben werden kann. Der Kapazitätsindex ist das Verhältnis zwischen der farbigen Fläche innerhalb des Rechtecks und der Fläche des Rechtecks.

 

SiteCapacityIndex
Index der Standortkapazität

Vorteile des Site Capacity Index

  1. Prädiktive Einblicke: Prognostizieren Sie, wann eine Aufrüstung des Netzanschlusses erforderlich sein wird.
  2. Optimierung: Sorgt für eine effiziente Nutzung der verfügbaren Energie über alle Ladegeräte hinweg.
  3. Kostengünstig: Optimiert die vorhandene Infrastruktur, bevor er Upgrades empfiehlt.
  4. Benutzererfahrung: Sorgt für ein optimales Ladeerlebnis für alle Benutzer.

Verwendung des Site Capacity Index

Wir haben Einblicke in den Kapazitätsindex über zwei Widgets in unsere Dashboards "Betreiber" und "Konto" integriert:

  1. Widget zur Website-Nutzung: Zeigt die Websites mit dem höchsten Kapazitätsindex in den letzten 30 Tagen an.
  2. Auslastungstrend-Widget: Zeigt den Auslastungstrend einer Website über die letzten zehn Wochen an.
Widget für die Website-Nutzung
1- Widget für die Website-Auslastung

 

Widget zum Nutzungstrend
2- Widget für den Nutzungstrend

 

Verwaltung von Standorten mit hoher Kapazität

Wenn ein Standort eine Auslastung von 80 % erreicht, sollten Sie diese Schritte in Betracht ziehen:

  1. Installieren Sie einen Stromzähler auf der Haupttafel, um von statischem auf dynamisches Lastmanagement umzuschalten.
  2. Ermutigen Sie die Mieter, täglich zu laden, um weniger überlastete Tage zu nutzen.
  3. Anreize für das Laden am Wochenende, um die Last aus den nächtlichen Spitzenzeiten zu verlagern.

Blick in die Zukunft

Wir haben uns zu ständiger Verbesserung verpflichtet. Geplant sind unter anderem Berechnungen des Subpanel-Kapazitätsindex, um lokale Kapazitätsengpässe zu erkennen.Der Site Capacity Index ist ein entscheidender Faktor für die Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, da er eine effizientere Nutzung der vorhandenen Infrastruktur und eine intelligentere Planung für künftige Upgrades ermöglicht. Wir bei Wevo Energy sind stolz darauf, bei innovativen Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen eine Vorreiterrolle zu spielen.

TEILEN

Wir dachten, dass diese Artikel für Sie von Interesse sein könnten:

Fallstudien

Kundenfallstudie: Dick Lovett Porsche

Das Porsche-Autohaus Dick Lovett hat seinen Ladebetrieb für Elektrofahrzeuge mit der intelligenten Managementplattform von Wevo Energy optimiert, die in Zusammenarbeit mit Simpson & Partners bereitgestellt wurde. Dadurch wurde der Energieverbrauch optimiert und das Ladeerlebnis verbessert.

Fallstudien

Kunden-Fallstudie: EVAYA

Durch die Nutzung des intelligenten Lastmanagements und der offenen, zertifizierten Plattform von Wevo Energy konnte EVAYA sein Ladenetzwerk um 60 % erweitern, ohne das Netz aufrüsten zu müssen, und so die Kosten senken und gleichzeitig ein nahtloses Ladeerlebnis für die Anwohner sicherstellen.

Sprechen Sie mit unserem Spezialisten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um ein 30-minütiges unverbindliches Beratungsgespräch zu buchen.

Ihre Daten werden wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet.

Kein Risiko, kein Ärger!

Zum Inhalt springen