Skalierung des EV-Ladens in Mehrfamilienhäusern: Der intelligente Ansatz von EVAYA
EVAYA, ein führender Anbieter von EV-Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser, revolutioniert die Art und Weise, wie Mehrfamilienhäuser die EV-Infrastruktur nutzen. Mit 300 unterzeichneten Gebäuden und 18.000 Parkplätzen unter Exklusivverträgen ist es die langfristige Vision von EVAYA, das Laden von Elektrofahrzeugen nahtlos, kosteneffizient und skalierbar zu machen.
Dies in großem Umfang zu erreichen, stellte jedoch eine Herausforderung dar: hohe Anfangskosten, Einschränkungen bei der Infrastruktur und die Bindung an einen bestimmten Anbieter. Deshalb wandte sich EVAYA an Wevo Energy.

Einen neuen Weg entdecken
Als EVAYA mit dem Einsatz von Ladestationen begann, stieß man schnell auf ein großes Hindernis: Der ursprüngliche Softwareanbieter war ein geschlossenes System, das das OCPP (Open Charge Point Protocol) nicht vollständig unterstützte.
"Wir begannen mit der Installation von Ladegeräten und stießen nach ein paar hundert Stück an eine Wand. Wir hatten technische Probleme und keine Alternative. Wir konnten die Hardware nicht ändern, die Software nicht ersetzen und das System nicht anpassen. Das hat dem Kundenservice geschadet."
- Ido Dagan, Geschäftsführer, EVAYA
Der Mangel an Flexibilität war ein Hindernis. Da entdeckte EVAYA Wevo Energy.
"In dem Moment, als wir Wevo kennenlernten, wusste ich, dass es perfekt passt. Alles war einfach besser - unabhängiger, flexibler und für den langfristigen Erfolg eines EV-Ladeunternehmens ausgelegt."
- Ido Dagan
Durch die Umstellung auf die offene, zertifizierte Plattform von Wevo erhielt EVAYA die volle Kontrolle über die Hardwareauswahl, die Skalierbarkeit des Systems und die langfristige Kosteneffizienz.
Dies in großem Umfang zu erreichen, stellte jedoch eine Herausforderung dar: hohe Anfangskosten, Einschränkungen bei der Infrastruktur und die Bindung an einen bestimmten Anbieter. Deshalb wandte sich EVAYA an Wevo Energy.
Die Macht der Kontrolle
Das vorausschauende Lastmanagement und die intelligenten Ladealgorithmen von Wevo gaben EVAYA die Möglichkeit, Investitionen hinauszuzögern und gleichzeitig eine zuverlässige Ladung für die Nutzer zu gewährleisten.
Wichtigste Vorteile:
✔ Exklusive Verträge: EVAYA schließt mit jeder Immobilie Verträge mit einer Laufzeit von 10 bis 15 Jahren ab und sorgt so für Stabilität.
✔ Hohe Skalierbarkeit: 1.000 Ladegeräte sind derzeit aktiv, eine schnelle Expansion ist geplant.
✔ Kosteneinsparungen: Verzögerte Kapitalinvestitionen und 60% weniger Verkabelungskosten dank der intelligenten String-Architektur von Wevo.
"In dem Moment, in dem Sie eine offen zertifizierte Plattform verwenden, gewinnen Sie an Verhandlungsmacht gegenüber den Lieferanten, die Möglichkeit, Ladegeräte an bestimmte Endverbraucher anzupassen, und die Gewissheit, dass alles auf Sicherheit und Zuverlässigkeit geprüft ist."
- Ido Dagan
Wevo ermöglichte es EVAYA auch, kostspielige Netzaufrüstungen zu vermeiden, indem der Strom intelligent auf die Ladegeräte verteilt wurde, ohne die verfügbare Kapazität des Gebäudes zu überschreiten.
Optimierung des Energieverbrauchs und der Benutzerfreundlichkeit
Mit Wevo installierte EVAYA nicht nur Ladegeräte, sondern schuf ein intelligenteres, profitableres Ökosystem zum Laden von Elektrofahrzeugen.
Fallstudie: 4-Gebäude-Einsatz
✔ Standort: Israel
✔ Aktive Ladegeräte: 32 zu Beginn, um 60 % erweitert ohne Infrastruktur-Upgrades, Tendenz steigend
✔ Verfügbare Leistung: 150 Ampere (nach Reservierung von 50A für andere Verbraucher)
✔ Tägliche Transaktionen: 15-20 pro Tag
✔ Spitzenstunden-Pause: Automatisierte Ladepausen von 5-10 Uhr nachmittags zur Optimierung der Energiekosten
✔ Benutzer-Boost-Anforderungen: 3 Fahrer forderten eine sofortige Aufladung an, während andere bis 22 Uhr warteten, um einen günstigeren Tarif zu erhalten
✔ Netz-Upgrade-Kosten: $0 - Keine Aufrüstung des Panels erforderlich
"Das System hat alles automatisch erledigt. Keine manuellen Eingriffe, keine zusätzlichen Kosten, und jeder Fahrer wachte mit einem voll aufgeladenen Elektrofahrzeug auf. Das ist genau die Art und Weise, wie ein CPO arbeiten sollte.
- Ido Dagan
Kluge Finanzstrategie: Vorlaufkosten reduzieren
Eine der größten Herausforderungen für EVAYA war der Ausgleich zwischen hohen Vorlaufkosten und langfristigen Einnahmen. Da die Verbreitungsrate noch niedrig war (~5 %, in Israel inzwischen deutlich auf ~20 % gestiegen), war die richtige Finanzierung des Unternehmens entscheidend.
✔ Einsparungen bei den Infrastrukturkosten - Das vorausschauende Lastmanagement von Wevo bedeutet keine kostspieligen Netzaufrüstungen.
✔ String-Architektur-Bereitstellung - 60 % weniger Verkabelung erforderlich, was die Installationskosten drastisch senkt.
✔ Nutzungsabhängige Preisgestaltung - Das Aufladen zu Nebenzeiten war 40 % günstiger als zu Spitzenzeiten.
✔ Automatisierte Abrechnung und Zahlungen - Ein vollständig automatisiertes Modell mit Mehrwertsteuerabwicklung für Vermieter und HOAs.
"Unsere Kosten fallen im Voraus an, während die Einnahmen im Laufe der Zeit mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigen. Der Schlüssel liegt darin, Kapitalinvestitionen so weit wie möglich hinauszuzögern und dennoch ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu gewährleisten."
- Ido Dagan
Echte Ergebnisse, echtes Wachstum
Seit dem Wechsel zu Wevo hat EVAYA Folgendes erreicht:
🚀 1.000 aktive Ladegeräte und schnell wachsend
⚡ 60%ige Reduzierung der Verkabelungskosten durch intelligente String-Architektur
💰 40 % niedrigere Stromkosten mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung
🔗 0 $ Netzausbaukosten - bei allen Installationen wurden vorhandene Paneele verwendet
📈 Nahtlose Skalierbarkeit - das flexible System von Wevo unterstützt jedes zukünftige Preis- oder Geschäftsmodell
Blick in die Zukunft
Mit Wevo als vertrauenswürdigem Partner ist EVAYA für eine weitere Expansion im Bereich der Ladestationen für Mehrfamilienhäuser gerüstet. Ihr Erfolg beweist, dass die richtige Technologie das Aufladen von Elektrofahrzeugen von einer logistischen Herausforderung in ein profitablen, skalierbaren und benutzerfreundlichen Lösung verwandeln kann.
Wollen Sie mehr hören? Sehen Sie sich das vollständige Interview mit EVAYA-CEO Ido Dagan an.