Wevo Energy stellt "Olivia" vor - den ersten KI-Telefonagenten für EV-Ladeunterstützung

  • Neu Ein rund um die Uhr arbeitender "übermenschlicher" KI-Agent verbessert die Qualität des Kundendienstes für E-Fahrer erheblich und bringt den Betreibern von Ladestationen gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen
  • Olivia ist jetzt in den USA und Europa als Teil der von Wevo betriebenen EV-Ladeflotten verfügbar

 

New York, USA - 26. März 2025. Wevo Energyein führender Anbieter von EV-Lademanagement-Software für EV-Ladeflotten auf der ganzen Welt, gab heute die Markteinführung von Olivia bekannt - dem ersten KI-Telefon-Support-Agenten, der speziell für den Ladesektor von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Dieser neue technologische Durchbruch ist ab heute für von Wevo betriebene EV-Ladeflotten verfügbar und bietet sofortige, menschenähnliche Unterstützung für EV-Fahrer bei Ladeproblemen rund um die Uhr - und überwindet damit die Einschränkungen und Kosten des Betriebs herkömmlicher Callcenter.

"Die Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen vor wachsenden Herausforderungen. Eines der Hauptprobleme ist die Notwendigkeit, einen 24/7-Kundensupport für immer mehr Fahrer anzubieten, was zu einem erhöhten Bedarf an kostspieligen Call-Centern führt", sagt Teddy Flatau, CEO von Wevo Energy. Olivia löst diese Probleme frontal", indem es unsere fortschrittliche KI-Technologie nutzt, um sofortige, präzise und einfühlsame Antworten zu liefern, die wir von einem Menschen erwarten würden - und das zu jeder Zeit. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Durchbruch sowohl für Fahrer als auch für Betreiber von Ladestationen neue Qualitätsstandards für den Kundensupport setzt und gleichzeitig die Betriebskosten für die Betreiber deutlich senkt, um höhere Margen zu erzielen."

Olivia wurde mit Hilfe von Wevos fundiertem Fachwissen im Bereich der EV-Lademanagement-Software und generativer KI entwickelt. Sie lernt kontinuierlich aus den Erfahrungen der Kunden in Echtzeit, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist und bereit ist, eine noch nie dagewesene Bandbreite an Fragen zu beantworten. Durch die nahtlose Integration in das Wevo-Backoffice und die mobile App des Fahrers hat Olivia einen Echtzeit-Einblick in die Ladesitzung des Fahrers und kann bei Bedarf sogar dringende Aufgaben wie den Neustart eines Ladegeräts oder die Entriegelung des Kabels übernehmen. In den seltenen Fällen, in denen Olivia eine Anfrage nicht selbst lösen kann, werden die Kunden sofort an einen menschlichen Mitarbeiter des Wevo-Supportteams weitergeleitet - so wird sichergestellt, dass kritische Fragen immer persönlich behandelt werden. Olivia ist auch in mehreren Sprachen verfügbar - einschließlich Englisch, Französisch, Spanisch und mehr.

Flatau fasst zusammen: "Für Betreiber von Ladestationen, schlüsselfertige Installateure und Flottenbesitzer senkt Olivia die Betriebskosten, indem es sich wiederholende Anrufe und Anfragen auf eine unendlich skalierbare, KI-gesteuerte Plattform überträgt. Gleichzeitig profitieren die Kunden von null Ausfallzeiten, blitzschnellen Lösungen und der freundlichen, ansprechbaren Stimme eines Agenten, der rund um die Uhr erreichbar ist. Betrachten Sie es als das Beste aus beiden Welten: Hightech-Effizienz mit menschlichem Touch."

Für weitere Informationen über Olivia und um den KI-Telefon-Support-Agenten in Aktion zu sehen, besuchen Sie www.wevo.energy/olivia oder besuchen Sie den Stand von Wevo (#1025) auf dem EV Charging Summit & Expo in Las Vegas.

TEILEN

Wir dachten, dass diese Artikel für Sie von Interesse sein könnten:

Fallstudien

Kundenfallstudie: Dick Lovett Porsche

Das Porsche-Autohaus Dick Lovett hat seinen Ladebetrieb für Elektrofahrzeuge mit der intelligenten Managementplattform von Wevo Energy optimiert, die in Zusammenarbeit mit Simpson & Partners bereitgestellt wurde. Dadurch wurde der Energieverbrauch optimiert und das Ladeerlebnis verbessert.

Fallstudien

Kunden-Fallstudie: EVAYA

Durch die Nutzung des intelligenten Lastmanagements und der offenen, zertifizierten Plattform von Wevo Energy konnte EVAYA sein Ladenetzwerk um 60 % erweitern, ohne das Netz aufrüsten zu müssen, und so die Kosten senken und gleichzeitig ein nahtloses Ladeerlebnis für die Anwohner sicherstellen.

Sprechen Sie mit unserem Spezialisten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um ein 30-minütiges unverbindliches Beratungsgespräch zu buchen.

Ihre Daten werden wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet.

Kein Risiko, kein Ärger!

Zum Inhalt springen